Aktuelle News
Gelungenes Übungsleitertreffen
Zum Übungsleitertreffen außerhalb der Turnhalle oder des Schwimmbades luden die beiden Abteilungsleiterinnen Monika Straß und Anita Stöhr ihre Übungsleiter, Assistenten und Vorstandsmitglieder ein. So hatten die Trainer und Trainerinnen die Möglichkeit über den Tellerrand ihrer eigenen Übungsstunde zu schauen, aber auch für Wünsche und Anträge hatte die Abteilungsleitung ein offenes Ohr. Für nette Gespräche unter Kollegen war natürlich auch noch Zeit. Damit die Übungsleiter und Assistenen besser erkannt werden, gab es für jeden ein sommerlich grünes T-Shirt mit Abteilungslogo und dem eigenen Namen.
Toller Abschluss der Schwimmer
In Zeiten von geschlossenen Schwimmbädern und fehlenden Schwimmlehrern und Rettungsschwimmern, ist es umso wichtiger den Kindern die Fertigkeiten des Schwimmens zu erlernen und auch zu erhalten. Hierfür setzen sich Ute Keller-Löffler und Sylvia Baiter mit ihren Helferinnen seit vielen Jahren ein und freuten sich, dass es alle 36 Kinder der Schwimmspaß-Gruppen des SV Untermeitingen im Alter von 5 bis 13 Jahren geschafft haben, mindestens eine Strecke von 50 Metern (in unserem Schwimmbad sind das drei Bahnen) im Wasser zurückzulegen und somit erfolgreich am diesjährigen Schwimmspaß-Wettkampf teilzunehmen.
Sportanlage jetzt mit LED-Flutlicht!
Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde, des Kreises, des BLSV sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz wurden die Flutlichtanlagen des SV Untermeitingen auf LED-Lampen umgestellt.
TSV-Sportgaststätte wieder geöffnet!
Die Sportgaststätte des SV Untermeitingen ist wieder geöffnet. Neuer Pächter ist Pietro de Cesare. Er bietet italienische Spezialitäten an- in gemütlicher Atmosphäre auf der Terrasse oder in der Gaststätte des Sportheimes. Daneben hat er auch einen Lieferservice und Speisen zum Mitnehmen.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 17:00 bis 22:00 Uhr, Dienstag Ruhetag.
Telefon: 08232/9962209
Drei neue Ehrenmitglieder
Bei der Jahreshauptversammlung des SV Untermeitingen wurden drei Mitglieder, die sich alle jeweils über 25 Jahre ehrenamtlich engagiert haben, zu Ehrenmitgliedern ernannt. Es sind dies Anita Winter, Elfriede Hansen und Leo Weser.